C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Kurator*innen-Führungen durch die Wechselausstellung “ON AIR. 100 Jahre Radio"
Wir hoffen, die Termine nachholen zu können. Aktuelle Infos auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen. ACHTUNG: Anmeldung erforderlich (Link unter dem jeweiligen Termin), Museumseintritt (Kinder frei) Radio ist live, aktuell und verlässlich – und hat in diesen Zeiten noch an …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Unser Programm auf Ihrer Couch!
Aufgrund der Pandemiesituation waren und sind wir gezwungen, viele unserer geplanten Veranstaltungen abzusagen – oder sie für das Internet zu konzipieren. Auf dieser Seite haben wir unsere digitalen Veranstaltungen für Sie zusammengestellt. Hören Sie Audio-Features über Brieffreundschaften und Kunst in …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
verlängert bis 9. August 2020
Was bedeutet uns Freundschaft? Wo und wie finden wir heute Freunde? Wie haben Smartphones und soziale Netzwerke unsere Vorstellungen von Freundschaft verändert? Die revolutionäre Entwicklung der Kommunikationsmittel macht es uns leichter, in Kontakt zu bleiben, aber die virtuelle Vernetzung führt …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
21. August 2019 bis 2. Februar 2020
Vor ihrer Einführung am 1. Oktober 1869 noch als „unanständige Form der Mitteilung auf offenem Postblatt“ kritisiert, traf die Postkarte den Nerv der Zeit: Sie erfüllte ein Bedürfnis nach vereinfachtem und raschem Informationsaustausch. Damals wie heute veranschaulichen die Bildmotive die …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
2. Oktober 2020 bis 29. August 2021
Zwei Tage vor Weihnachten ertönt „Stille Nacht, heilige Nacht“ im Radio, intoniert von Klarinette, Harmonium, Streichinstrumenten und Klavier. Was heutzutage nichts Besonderes mehr ist, war vor rund 100 Jahren eine Sensation: Am 22. Dezember 1920 spielten Reichspostmitarbeitende der Hauptfunkstelle Königs …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
11. April 2019 bis 1. September 2019
Mit dem Daumen nach oben signalisieren wir unser Okay, mit der Scheibenwischergeste unser Unverständnis, und wenn wir eine imaginäre Kurbel betätigen, möchten wir in der Regel, dass jemand seine Autoscheibe herunterlässt: Mit unseren Händen imitieren wir Objekte und wie wir …