C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
19. Februar 2019, 18.30 Uhr
+++ Eintritt frei +++ Mit der Herausbildung der Wissenschaft, die zur Entschlüsselung der Geheimnisse von Mensch und Natur angetreten war, entstand auch die Geheimwissenschaft, die Esoterik. Sie ist dem wissenschaftlich (noch) Unerklärbaren, den „ungeschriebenen Lehren“ (Plato) und spirituellen Praktiken zur …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
26. Februar 2019, 18.30 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Fladt, Musikwissenschaftler und Komponist Eintritt frei! Prof. Dr. Hartmut Fladt begibt sich auf einen Streifzug durch mehrere 1000 Jahre musikalische Kulturgeschichte. Vom „süßen“, in der Regel die heimliche Liebe betreffend, bis zum „schrecklichen“ Geheimnis singen …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
13. April 2019, 11 bis 17 Uhr
Workshop mit Babette Wiezorek. Max. 10 Teilnehmende, Teilnahmekosten 15 Euro (inkl. Material), Anmeldung erforderlich! +++ Anmeldelink folgt in Kürze +++ Eine einfache und praktische Art, das Verfahren des 3D-Druckes mit keramischen Materialien kennenzulernen! Der Workshop widmet sich zum einen der …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
11. & 12. Mai 2019, jeweils 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei!
Eintritt frei! +++ Programm wird stetig aktualisiert – alle Infos auch unter www.comicinvasionberlin.de +++ Social-Media-Hashtag: #CIB19 Die COMICINVASIONBERLIN findet zum zweiten Mal im Museum für Kommunikation Berlin statt, diesmal im Rahmen der Sonderausstellung Gesten – gestern, heute übermorgen! Das Comic-Festival …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Entdecken Sie rund 3000 digitalisierte Briefe in unserer Online-Datenbank
Der Brief als Kommunikationsmittel gehört zu den ältesten Sammlungsobjekten der Museumsstiftung Post und Telekommunikation. Recherchieren Sie in unserer digitalen Datenbank in über 3000 aussagekräftigen Dokumenten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg und der Zeit der deutschen Teilung.