C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Kurator*innen-Führungen durch die Wechselausstellung “ON AIR. 100 Jahre Radio"
Wir hoffen, die Termine nachholen zu können. Aktuelle Infos auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen. ACHTUNG: Anmeldung erforderlich (Link unter dem jeweiligen Termin), Museumseintritt (Kinder frei) Radio ist live, aktuell und verlässlich – und hat in diesen Zeiten noch an …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Unser Programm auf Ihrer Couch!
Aufgrund der Pandemiesituation waren und sind wir gezwungen, viele unserer geplanten Veranstaltungen abzusagen – oder sie für das Internet zu konzipieren. Auf dieser Seite haben wir unsere digitalen Veranstaltungen für Sie zusammengestellt. Hören Sie Audio-Features über Brieffreundschaften und Kunst in …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Mitmachen, ausprobieren, entdecken! Spielerisch, kreativ, interaktiv!
An jedem Aktionstag (Di, Mi, Do) unterschiedliche Angebote für 2 Altersklassen von 4-8 und 8-12 Jahren. Unter anderem mit: Streng geheime Geheimschriften Uh, ah… ab in die Dunkelkammer Podcasting: Unterwegs als rasende Radio-Reporter*innen Verzauberte Roboter Ohrenkino… wie das denn? Halloween-Masken …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Mit der App das Museum entdecken - funktioniert auch Zuhause!
Entdecken Sie mit der App des Museums für Kommunikation Berlin Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation. Lassen Sie sich audiovisuell durch unsere Ausstellung begleiten: Vom Faustkeil über die Rohrpost bis zur virtuellen Botschaft – mit dem Audioguide lässt das Museum …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Themenabende für Erwachsene mit Party, Musik, Performance, Talks und Kunst
Unsere Lates sind Themenabende für Erwachsene und verbinden Party, Musik, Performance, Talks und Kunst. Hier erleben Sie uns und unsere Themen aus neuen Perspektiven. Wir möchten Sie zur Kommunikation anstiften: insbesondere in unserer Lates-Galerie.
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Unser Jahresthema für Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Themenabende
Mit dem Jahresthema „Wellenlängen” präsentieren wir erstmals die Inhalte, Themen und Programme unseres Hauses unter einem gemeinsamen Motto. Wellenlängen betrachten wir dabei in ihrer gesamten kommunikativen und kulturellen Bandbreite: Sie sind die Inhalte, die feinen Untertöne, Klicks, Beiträge und Beeps, …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Eine Digitale Forschungsreise in die Ewige Stadt
Folgen Sie historischen Postwegen über die Alpen und begeben Sie sich auf Spurensuche in den Sammlungen der Museumsstiftung Post und Telekommunikation. Denn wo hunderttausende Objekte sind, da führen auch Wege nach Rom. Auf insgesamt zehn Stationen beleuchten wir in der …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
LIVESTREAM-Programm am 28. & 29.11.2020
Pandemie bedingt wurde die COMICINVASION von Mitte Mai auf das Wochenende vom 28./29. November 2020 verschoben. Aufgrund des derzeitigen Lockdowns wird das schönste und punkigste Berliner Comic-Festival in diesem Jahr vollständig ONLINE stattfinden. Trotz der Einschränkungen bleibt es DAS Berliner …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Online-Ausstellungen und virtueller Rundgang durch das Museum
Nur ein Bruchteil der vielen hunderttausend Objekte findet Platz in unseren Ausstellungsräumen. Dieser beschränkte analoge Raum lässt sich im Digitalen heute nahezu unbegrenzt erweitern. Das Museum für Kommunikation Berlin kooperiert daher mit Google Arts & Culture und präsentiert seine einzigartigen …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Über 700 Digitalisate in der virtuellen Bibliothek verfügbar
Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation besitzt die umfassendste Feldpost-Briefsammlung Deutschlands. Einen Schwerpunkt der Sammlung stellen ca. 20.000 Feldpostbriefe und Karten aus dem Ersten Weltkrieg dar. 100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs veröffentlicht die MSPT über 700 aussagekräftige Feldpostbriefe aus …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Das Museum für Kommunikation Berlin bei Google Arts & Culture
Nur ein Bruchteil der vielen hunderttausend Objekte findet Platz in unseren Ausstellungsräumen. Dieser beschränkte analoge Raum lässt sich im Digitalen heute allerdings nahezu unbegrenzt erweitern. Das Museum für Kommunikation Berlin präsentiert daher nun erstmals seine einzigartigen Bestände in einer virtuellen …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
14. Januar 2018, 10 bis 18 Uhr
Aktionstag & Familiensonntag: Spenden für wohnungslose Familien! Bastelaktion, jede Menge Führungen & Infostand der GEBEWO zu Obdach- und Wohnungslosigkeit – Eintritt frei für alle Spender*innen! DIE NACHT, zeigt unsere aktuelle Sonderausstellung, ist nicht nur zum Schlafen da. Neben Feiern und …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Recherchieren Sie online in unseren Beständen!
Unsere Objektdatenbank erlaubt es Ihnen, online in den Sammlungen der Museumsstiftung zu stöbern und zu recherchieren. Denn nur ein Teil der vielen Hunderttausend Sammlungsstücke findet Platz in den Ausstellungsräumen unserer Museen. Auch wenn Sie unsere Museen nicht selbst besuchen oder …