C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
verlängert bis 9. August 2020
Was bedeutet uns Freundschaft? Wo und wie finden wir heute Freunde? Wie haben Smartphones und soziale Netzwerke unsere Vorstellungen von Freundschaft verändert? Die revolutionäre Entwicklung der Kommunikationsmittel macht es uns leichter, in Kontakt zu bleiben, aber die virtuelle Vernetzung führt …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
21. August 2019 bis 2. Februar 2020
Vor ihrer Einführung am 1. Oktober 1869 noch als „unanständige Form der Mitteilung auf offenem Postblatt“ kritisiert, traf die Postkarte den Nerv der Zeit: Sie erfüllte ein Bedürfnis nach vereinfachtem und raschem Informationsaustausch. Damals wie heute veranschaulichen die Bildmotive die …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
11. April 2019 bis 1. September 2019
Mit dem Daumen nach oben signalisieren wir unser Okay, mit der Scheibenwischergeste unser Unverständnis, und wenn wir eine imaginäre Kurbel betätigen, möchten wir in der Regel, dass jemand seine Autoscheibe herunterlässt: Mit unseren Händen imitieren wir Objekte und wie wir …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
11. Mai bis 25. August 2019
Zum zweiten Mal hat die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa Stipendien für Berliner Comickünstlerinnen und –künstler vergeben. Eine fünfköpfige Fachjury wählte aus 96 Anträgen drei Zeichnerinnen und Zeichner aus. Maki Shimizu erhielt das große Stipendium über 16 000 €. …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
23. Mai bis 25. August 2019
Wie sieht es aus, wenn Kunst und Information zum Zeitgeschehen aufeinandertreffen? Was unterscheidet die Arbeiten von Comic-Journalistinnen und -Journalisten vom klassischen Journalismus? Die Ausstellung versammelt Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler, darunter Joe Sacco, Olivier Kugler, Bo Soremsky, Victoria Lomasko und …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
4. Mai bis 7. Oktober 2018
Von Tariana in Brasilien bis Tuwinisch in Sibirien: Weltweit existieren schätzungsweise rund 7.000 Sprachen und jährlich werden es weniger. Jede Sprache stellt ein einzigartiges Kommunikationssystem dar, sodass mit einer Sprache immer auch eine ganz besondere Art der Wissensspeicherung verloren geht. …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
29. Oktober 2017 bis 14. Januar 2018
Sein 25-jähriges Jubiläum feiert der Red Dot Award: Communication Design in diesem Jahr bereits, mit dem herausragende kreative Lösungen von Corporate Design über E-Commerce bis hin zu Retail Design aus der Kommunikationsdesign-Branche ausgezeichnet werden. In diesem Jahr haben Agenturen, Designer …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
29. Juni bis 16. Oktober 2016
Darauf geben wir Ihnen Brief und Siegel: Jeder von uns verwendet im Durchschnitt hundert Redewendungen am Tag! Sprichwörter, geflügelte Worte und Redensarten machen unsere Sprache anschaulicher, witziger und verständlicher. Sie öffnen uns die Augen und lassen uns die Ohren spitzen, …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
28. Juni bis 31. Juli 2016
Studiengebühren? Nein danke! – Elite? Für alle! – Studium Digitale? – gerne auch offline. – Und: Bääächelor! Was die Studentinnen und Studenten in Deutschland bewegt, wie sich das vermeintlich so „schöne Studentenleben“ in den vergangenen Jahren entwickelt hat: Das zeigen …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
16. März 2016 bis 26. Juni 2016
Ein Computerspiel, das Fehler mit echten Schmerzen bestraft. Das kleinste soziale Netzwerk der Welt. Kugeln, die sich wie von Geisterhand durch Gesang bewegen. Die multisensorischen Artefakte von Volker Morawe und Tilman Reiff bürsten die Mechanismen medialer Interaktion spielerisch und humorvoll …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
25. September 2015 bis 21. Februar 2016
1989 warten in der DDR mehr als eine Million Antragsteller auf einen Telefonanschluss. Bei der Post der DDR sind lange Laufzeiten und Zustellungsausfälle keine Seltenheit. Dass das Ministerium für Staatssicherheit Telefongespräche abhört und Briefe und Pakete systematisch kontrolliert, ist ein …