C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P

8. November 2015 bis 10. Januar 2016
Der Red Dot Award:Communication Design wendet sich an alle kreativen Köpfe aus Agenturen und Designbüros, an Freelancer und Unternehmen. Von Corporate Design über Advertising bis hin zu Online werden jährlich die innovativsten Kampagnen aus der Welt des Kommunikationsdesigns gesucht. Wer es schafft, das
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
1. April bis 23. August 2015
Wie möchte ich im Alter leben? Was sind die Herausforderungen des Älterwerdens? Welche Möglichkeiten und Chancen eröffnen sich – jetzt und in Zukunft? „Dialog mit der Zeit. Die Erlebnisausstellung“ geht diesen Fragen auf ungewöhnliche Weise nach: In Begleitung von speziell …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
6. bis 29. März 2015
Faszinierende Landschaften, eine Jahrtausende alte Geschichte – und philatelistische Schätze: Mit der Kabinettausstellung „Greetings from Oman“ ist das Sultanat Oman zu Gast im Museum für Kommunikation Berlin. Dabei stellt sich der im Osten der Arabischen Halbinsel gelegene Staat nicht nur …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P

26. Oktober 2014 bis 18. Januar 2015
Die Besten der Besten im Kommunikationsdesign auszuzeichnen – das ist das Ziel des alljährlichen Red Dot Award: Communication Design. In diesem Jahr konnten sich Designer, Agenturen, Freelancer und Young Professionals in insgesamt 16 Kategorien bewerben. Aus den über 7.000 Einreichungen …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
9. Mai bis 12. Oktober 2014
Mit dem Ersten Weltkrieg begann vor 100 Jahren ein neues Zeitalter der Kriegskommunikation: Telefone und Funkgeräte ermöglichten erstmals die Steuerung von Massenheeren fern der Schützengräben. Fotografien und Filme vermittelten in der Heimat ein Bild vom Kriegsgeschehen – ob als Propagandamaterial …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
21. März bis 24. August 2014
Leben wir sicher, wenn Plätze, Straßen und Gebäude von Videokameras beobachtet werden, wenn Geheimdienste im großen Stil E-Mails scannen? Ist es hilfreich, wenn uns eine Software vorschlägt, wofür wir uns interessieren sollen? Sind unter diesen Bedingungen Sicherheit und Freiheit vereinbar? …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
17. Januar bis 30. März 2014
Draht ist der Wegbereiter moderner Telekommunikation und damit auch der digitalen Welt. So sind wir immer und überall verbunden, auf Draht eben. Eine mobile Freiheit, die uns zugleich zu ständiger Erreichbarkeit zwingt. In diesem Spannungsfeld von Freiraum und Enge bewegen …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
27. September 2013 bis 23. Februar 2014
Ein prüfender Blick in den Spiegel, ein Griff in die Frisur, noch etwas Rouge für die Wangen: Der Wunsch zu gefallen ist uralt und hält uns ein Leben lang auf Trab. Was oder wer aber ist schön? Ist, was schön ist, auch gut? Wie weit treibt uns das Diktat der Schönheit? Die Ausstellung „Bin ich schön?“ widmet sich den vielfältigen Aspekten rund um die Macht und das Machen von Schönheit.
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P

1. November 2013 bis 5. Januar 2014
Die Besten der Besten im Kommunikationsdesign auszuzeichnen – das ist das Ziel des alljährlichen Red Dot Award: Communication Design. Aus über 6.800 Einreichungen aus 49 Nationen hat die Red Dot-Jury dieses Jahr rund 70 Arbeiten ausgewählt und mit der Wettbewerbsauszeichnung …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Bis 1. September 2013
Schnell noch einen Coffee-to-go mitnehmen, mit dem Smartphone bei Facebook ein Status-Update hinterlassen oder die neuesten Twitter-Nachrichten checken. Unser „alltäglicher Wahnsinn“ besteht aus dem permanenten Zwang, Zeitabläufe immer enger zu takten. Ein cleveres Zeitmanagement gilt als Tugend der Moderne. Multitasking …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
12. Oktober 2012 bis 24. Februar 2013
Andere Länder, andere Sitten! Achselzuckende Befunde wie diese bringen die Begegnung der Kulturen auf einen recht einfachen Nenner. In Zeiten von weltweiter Kommunikation, Globalisierung und Migration jedoch wird die Kenntnis fremder Gepflogenheiten und Gebräuche immer wichtiger. Denn je mehr die …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
30. März bis 2. September 2012
Ob Billy-Regal, Youtube-Clip oder Guerilla-Knitting: Das Selbermachprinzip hat in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten und erschöpft sich längst nicht mehr im klassischen Heimwerken oder Handarbeiten. Das Internet ist zu einer beliebten Plattform für die Präsentation und den Vertrieb von …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
27. Juni bis 19. August 20
Mit der imposanten Installation „Memoria Urbana“ bringt der spanische Konzeptkünstler Juan Garaizabal die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Bethlehemskirche an ihren ursprünglichen Standort in Berlin-Mitte und damit in unser Gedächtnis zurück. Die Begleitausstellung im Museum für Kommunikation Berlin zeigt Entwürfe und …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
16. März bis 20. Mai 2012
Fernsehen, CDs, Computerspiele, Sammelbilder, Internet: Medien sind für Kinder zentraler Bestandteil ihrer Lebenswelt. Mit ihnen tauchen sie in Phantasieräume ein und erschließen und gestalten zugleich ihre Umgebung – und das bereits seit über einhundert Jahren. Die Ausstellung gibt einen anschaulichen …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
27. November 2011 bis 19. Februar 2
Stempeln, Briefe verschicken und Formulare ausfüllen. Wer kennt sie nicht? Die Kinderpost ist wie der Kaufmannsladen ein Rollenspiel-Klassiker. Also, packen wir die Schachtel aus, stellen den Schalter auf und los geht’s! Vom „verschnarchten“ Amt ist dabei keine Spur. Im Gegenteil: …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
29. Oktober 2011 bis 29. Januar 2012
„Fashion“ und „Food“ heißen die beiden Zutaten, die der Südtiroler Sternekoch Roland Trettl und der Österreichische Fotograf Helge Kirchberger zu einer bislang völlig unbekannten Melange vereinen. Lauchzwiebeln als Kopfschmuck, Lachsstreifen als Tank-Top, ein Oktopus als Tunika – das Projekt von …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
2. September bis 25. September 2011
Sie gehören zu den seltensten und wertvollsten Briefmarken der Welt: die Blaue Mauritius und ihre Schwester, die Rote Mauritius. Diese Raritäten symbolisieren alles, was Briefmarken attraktiv und geheimnisvoll-anziehend macht: ein märchenhaft hoher Wert, Seltenheit und eine faszinierende Entstehungsgeschichte, um die …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
18. Oktober bis 6. November 2011
Seit 150 Jahren pflegen Deutschland und Japan offizielle Beziehungen. Sie nahmen ihren Anfang, als Vertreter Japans und Preußens am 24. Januar 1861 in Edo – dem heutigen Tokio – einen Freundschafts- und Handelsvertrag unterzeichneten. Mit der Ausstellung zeigen die Nachrichtenagenturen …