Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
28 Termine gefunden
Von Monstern, Mäusen und Menschen. Axel Schefflers fantastische Briefbilder
STREIT. Eine Annäherung
Dauerausstellung

Führung durch die Sonderausstellung „Streit. Eine Annäherung“.
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)

Die Highlights des Museums. Schätze der Kommunikation entdecken
Von den ersten Zeugnissen menschlicher Kommunikation bis zur digitalen Vernetzung: Kommen Sie mit auf eine kurze Reise durch 20.000 Jahre Kommunikationsgeschichte entlang der Highlights unserer Dauerausstellung.

Diskurs-Salon #2: Die Harmoniehölle. Improvisations-Liebe und Swing-Tanz zum Valentinstag
Eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung »STREIT. Eine Annäherung«
Die Kuratorinnenführung durch die Ausstellung »STREIT. Eine Annäherung« im Museum für Kommunikation Berlin fokussiert zwischenmenschliche Auseinandersetzungen und Lieblings-Streitorte. Anschließend diskutiert das Dialogtheater Gesellschaftsbühne mit dem Publikum Entscheidungswege der Liebe und improvisiert diese Dilemmata schmerzhumorig. Denn es geht um die Frage: Wie entscheide ich mich richtig, wenn sich beide Wege falsch anfühlen? Streit ist also bei uns am Tag der Liebe ausdrücklich erwünscht.
weiterlesen
Der zweite Teil des Abends beginnt mit einer 20er-Jahre-Show-Performance der fantastischen Les Belles Magnifiques. Danach können Sieselbst das Tanzbein schwingen und fröhlich zu Swing-Musik schwofen – ein paar Tanzschritte können Sie sogar im Swing-Crashkurs lernen. Zum Ausklang des Abends darf also getanzt, gestritten, sich angenähert und versöhnt werden. Und falls es zum Äußersten kommt, können Sie, zu einem Gläschen Wein, die paartherapeutischen Angebote der Gesellschaftsbühne in Anspruch nehmen.
PROGRAMM
18 Uhr Ausstellungsführung LIEBE zur Sonderausstellung »STREIT. Eine Annäherung«
ab 18 Uhr (im Kaffeehaus) Schallplattenunterhaltung mit Grammophon-DJ Stephan Wuthe
19 Uhr Improvisationstheater »Das Liebes-Dilemma«
ab 20 Uhr Swing-Party mit Performance Les Belles Magnifiques und Charlston-Tanz-Crashkurs (für Solo- u. Paar-Tänzer:innen)
ab 20:30 Uhr »Wenn aus Ernst Spaß wird« paartherapeutische Beratung mit Augenzwingern
In Kollaboration mit dem Dialogtheater Gesellschaftsbühne/ Die Gorillas
Kosten: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro, Online-Tickets zzgl. VVK-Gebühren
Ort: Museum
Das Programm wird gefördert durch



„Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech“
Eröffnung der Sonderausstellung am 15. Februar 2023
weiterlesen
Programm
Begrüßung: Anja Schaluschke, Direktorin Museum für Kommunikation Berlin
Einführung in die Ausstellung: Dr. Rolf-Bernhard Essig, Kurator
Improvisations-Show: Chaos-Royal
Die Eröffnung beginnt um 19 Uhr, der Einlass startet um 18.30 Uhr
Kosten: kostenlos
Ort: Museum
Hinweis: Um verbindliche Anmeldung bis 14.02.2023 wird gebeten.

Führung durch die Sonderausstellung „Streit. Eine Annäherung“.
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)