Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
242 Termine gefunden
NACHRICHTEN – NEWS
Dauerausstellung

Virtuelle Sofa-Tour. Mit der Taschenlampe auf Spurensuche
Virtuelle Sofa-Taschenlampen-Tour für die ganze Familie
Macht es Euch zu Hause auf dem Sofa gemütlich und zieht die Vorhänge zu, damit es dunkel ist. Knipst die Taschenlampe an und los geht‘s! Das Ganze läuft virtuell über einen Videocall. Ein Guide begleitet Euch und Ihr erlebt, was nachts im Museum geschieht. Vorher baut Ihr Euch mit einer einfachen Anleitung ein kleines Lichtspiel.
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Kosten: kostenlos
Ort: virtuell
Hinweis: Die Tour findet über eine Videokonferenz-Software statt. Zur Teilnahme wird ein Tablet, Laptop oder PC empfohlen. Die eigene Kamera kann, muss aber zur Teilnahme nicht aktiviert werden.

Taschenlampen-Tour im Museum. Was machen die Roboter nachts im Museum?
Laut singen in der Schatzkammer? Bunte Knicklichter durch die Rohrpost schicken? Heimlich klimpern auf der Schreibmaschine? Im großen Lichthof auf dem Boden liegen und in der leuchtend-blauen Glaskuppel nach Sternen suchen? Was machen Roboter eigentlich nachts im Museum? Der Ausflug in das geheimnisvoll-dunkle Museum entführt Sie und Ihre Kinder in die „Welt der Kommunikation“.
Anmeldung: Buchbar sind aktuell Termine bis 10. Februar 2024. Am 2. Februar 2024 werden alle weiteren Termine freigeschaltet. Danach geht es wieder Ende Oktober weiter, wenn es um 18:30 Uhr schon ausreichend dunkel im Museum ist.
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei) plus 2 € für Kinder und 4 € für Erwachsene
Ort: Museum
Hinweis: Treffpunkt ist 15 Minuten vor Beginn am Infotresen .

Virtuelle Sofa-Tour. Mit der Taschenlampe auf Spurensuche
Virtuelle Sofa-Taschenlampen-Tour für die ganze Familie
Macht es Euch zu Hause auf dem Sofa gemütlich und zieht die Vorhänge zu, damit es dunkel ist. Knipst die Taschenlampe an und los geht‘s! Das Ganze läuft virtuell über einen Videocall. Ein Guide begleitet Euch und Ihr erlebt, was nachts im Museum geschieht. Vorher baut Ihr Euch mit einer einfachen Anleitung ein kleines Lichtspiel.
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Kosten: kostenlos
Ort: virtuell
Hinweis: Die Tour findet über eine Videokonferenz-Software statt. Zur Teilnahme wird ein Tablet, Laptop oder PC empfohlen. Die eigene Kamera kann, muss aber zur Teilnahme nicht aktiviert werden.

Taschenlampen-Tour im Museum. Was machen die Roboter nachts im Museum?
Laut singen in der Schatzkammer? Bunte Knicklichter durch die Rohrpost schicken? Heimlich klimpern auf der Schreibmaschine? Im großen Lichthof auf dem Boden liegen und in der leuchtend-blauen Glaskuppel nach Sternen suchen? Was machen Roboter eigentlich nachts im Museum? Der Ausflug in das geheimnisvoll-dunkle Museum entführt Sie und Ihre Kinder in die „Welt der Kommunikation“.
Anmeldung: Buchbar sind aktuell Termine bis 10. Februar 2024. Am 2. Februar 2024 werden alle weiteren Termine freigeschaltet. Danach geht es wieder Ende Oktober weiter, wenn es um 18:30 Uhr schon ausreichend dunkel im Museum ist.
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei) plus 2 € für Kinder und 4 € für Erwachsene
Ort: Museum
Hinweis: Treffpunkt ist 15 Minuten vor Beginn am Infotresen .

Omas for Future in der KLIMA_X-Ausstellung
Die Omas for Future sind jeden 1. und 3. Sonntag im Monat in der KLIMA_X-Ausstellung vor Ort zum gemeinsamen Zukunftsquizzen für Klima und Umwelt. Die Quizhefte liegen zum kostenfreien Mitraten und Mitnehmen aus.
Ort: KLIMA_X, MachBar, 2. OG