
25 Jahre Museum für Kommunikation Berlin
Jubiläumssonntag mit freiem Eintritt, 16. März 2025, 10 – 18 Uhr
Am 17. März 2000 wurde das Museum für Kommunikation Berlin im Beisein von Bundespräsident Johannes Rau feierlich eröffnet. Unser 25. Jubiläum möchten wir mit Ihnen feiern: mit einem eintrittsfreien Aktionstag!
Hinterlassen Sie Ihre Geburtstagsgrüße an der Jubiläumswand im Lichthof. Werfen Sie einen Blick auf die Ausstellungen der letzten 25 Jahre in den Publikationen bei unserem Shop-Sonderverkauf. Sehen Sie Impressionen von der Baustelle bis zum fertigen Museumsbau in unserem Jubiläumsfilm.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt durch Garcon de Café!
Programm
11 Uhr
Bibliotheksführung Geglückter Neuanfang
Tauchen Sie mit uns ein in die neuere Geschichte unserer altehrwürdigen Bibliothek, deren Anfänge mehr als 150 Jahre zurückliegt. Blättern Sie in historischen Büchern und informieren Sie sich über Nutzung und Aufgaben dieser speziellen Museumsbibliothek.
Aus Jugendschutzgründen ist die Führung ab 18 Jahren. Taschen & Rucksäcke müssen in der Garderobe kostenfrei abgegeben werden.
12 Uhr
Architektur-Führung
Wie lange gibt es eigentlich schon Museumsbauten? Die Architekturführung nimmt Besucher:innen mit auf eine Reise durch die wechselhafte Geschichte des ältesten Postmuseums der Welt: das heutige Museum für Kommunikation Berlin. Das Haus ist ein wilhelminischer Prachtbau – explizit als Museum gedacht und gebaut. Wie sich das Kaiserreich einen Postpalast gebaut und damit seinen Machtanspruch in Stein gehauen hat, steht im Fokus der Führung.
13.30 Uhr
Führung durch NACHRICHTEN – NEWS
Wie ist unser Verhältnis zu Nachrichten, welche Rolle spielen Nachrichtenagenturen und was brauchen wir, um jetzt und in Zukunft gut informiert zu sein? Die erste umfassende Ausstellung zum Thema Nachrichten gibt Antworten und regt zur Auseinandersetzung an.
14 Uhr
Französischsprachige Führung durch UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank
Die Führung beleuchtet das Schaffen von Albert Uderzo, einem der bedeutendsten Comiczeichners Europas. Gezeigt werden frühe Arbeiten, originale Asterix-Seiten sowie persönliche Gegenstände aus seinem Atelier. Zusätzlich vermittelt die Führung Hintergründe zur Zusammenarbeit mit René Goscinny und zur Entstehung der berühmten Asterix-Geschichten.
14 bis 17 Uhr
Family Sunday for Future. Kreativ-Workshop für Kids ab 4 Jahren
Täglich produzieren wir jede Menge Müll. Gemeinsam mit Euch gestalten wir daraus Neues und Kreatives! Lasst Eurer Fantasie freien Lauf und bastelt mit uns Reycyling-Comic-Klorollen-Figuren.
15 Uhr
Highlight-Führung Vom Faustkeil bis zum Smartphone – die Geschichte der Kommunikation
Von den ersten Zeugnissen menschlicher Kommunikation bis zur digitalen Vernetzung: Kommen Sie mit auf eine kurze Reise durch 20.000 Jahre Kommunikationsgeschichte entlang der Highlights unserer Dauerausstellung.
16 Uhr
Führung durch UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank
Die Führung beleuchtet das Schaffen von Albert Uderzo, einem der bedeutendsten Comiczeichners Europas. Gezeigt werden frühe Arbeiten, originale Asterix-Seiten sowie persönliche Gegenstände aus seinem Atelier. Zusätzlich vermittelt die Führung Hintergründe zur Zusammenarbeit mit René Goscinny und zur Entstehung der berühmten Asterix-Geschichten.
Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenfrei!