Lichthof Museum für Kommunikation Berlin. Zwei Kinder stehen neben einem Roboter.

Herzlich willkommen!

Informationen rund um Ihren Besuch erhalten Sie in unseren FAQ.

Öffnungszeiten
Dienstag 9 – 20 Uhr
Mittwoch bis Freitag 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 10 – 18 Uhr


Ticketkauf

Eintrittspreise
regulär 6 Euro / ermäßigt 3 Euro
Freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 17 Jahre

Für Schulklassen und Gruppen ab 15 Personen ist eine Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0

Berliner Museumssonntag:
Freier Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat!


Mehr Informationen zu Ihrem Besuch.


Abonnieren Sie unseren Newsletter


Brief info about the museum in English

FAQ

Die wichtigsten Antworten zu Ihrem Besuch bei uns

Öffnungszeiten

Dienstag 9 – 20 Uhr
Mittwoch bis Freitag 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 10 – 18 Uhr
24., 25. und 31. Dezember geschlossen

Eintrittspreise

regulärer Eintritt 6 Euro

ermäßigter Eintritt 3 Euro
u.a. für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Personen mit berlinpass / Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S, Menschen mit schwerer Behinderung und Gruppen ab 15 Personen (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0)

freier Eintritt
u.a. für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, Geflüchtete, betreute Gruppen aus Kitas, allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, außerdem für Gruppen ab 15 Personen an jedem Freitag von 9-12 Uhr (Gruppen-Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0).

Weitere Ermäßigungen und Eintrittsbefreiungen finden Sie hier.

Kaufen Sie sich hier bargeldlos Eintrittskarten über getyourguide. Für Schulklassen und Gruppen ab 15 Personen ist eine Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0.

Wir beteiligen uns am Berliner Museumssonntag: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt ins Museum frei.

Führungen

Aktuelle Führungen durch unsere Dauer- und Sonderausstellungen finden Sie in unserem Kalender.

Workshops

Im Museum bieten wir verschiedenste buchbare und spontan besuchbare Workshops an. Informieren Sie sich auf unserer Vermittlungsseite über individuell nutzbare Angebote, wie den Familiensonntag oder unsere breite Palette an buchbaren Workshops für Kitas und Schulen. Auch kostenfreie Willkommensangebote für Willkommensklassen und Gruppen geflüchteter Menschen finden Sie hier.

Veranstaltungen

Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.

Interaktive Stationen

Versenden Sie selbst Nachrichten mit der Rohrpost, tippen Morsecodes ein oder finden heraus, wenn man den Hörer eines klingelnden Wählscheiben-Telefons abnimmt.

Bibliothek

Die Bibliothek ist für Personen ab 18 Jahren zugänglich:
Dienstag und Donnerstag:
11 – 13 und 14 – 16 Uhr
+49 (0)30 202 94 303
bibliothek.mfk-berlin@mspt.de

Nutzen Sie bitte die Möglichkeit zur Bereitstellung Ihrer gewünschten Medien durch Recherche in unserem elektronischen Katalog OPAC.

Mehr Informationen finden Sie unter Bibliothek.

Barrierefreiheit

Unser Museum ist weitgehend barrierefrei. Eine Rampe führt zum Haupteingang. Im Erdgeschoss befindet sich ein Aufzug zur Nutzung mit dem Rollstuhl. Alle Ebenen sind über einen Fahrstuhl zu erreichen. Es gibt behindertengerechte Toiletten. Hier geht es zur Erklärung zur Barrierefreiheit.

Garderobe

Unsere bewachte Garderobe steht derzeit leider nicht zur Verfügung. Im Untergeschoss des Museums befinden sich abschließbare Garderobenschränke.

Museums-App

Entdecken Sie mit unserer Museums-App Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation. Lassen Sie sich audiovisuell durch unsere Ausstellung begleiten: Vom Faustkeil über die Rohrpost bis zur virtuellen Botschaft – mit dem Audioguide wird das Thema Kommunikation lebendig. Die App bietet alle Informationen für Ihren Besuch – von den Öffnungszeiten bis zur Anfahrt – und hilft Ihnen mit Übersichtsplänen bei der Orientierung.

In der App können Sie aus drei Tourenvorschlägen wählen: 1. Rundgang „Meilensteine der Kommunikationsgeschichte“, 2. „Highlights des Museums“ und 3. „Architektur des Hauses“. Entdecken Sie auf der Audio-Tour einzigartige Objekte wie die schwebende Postkutsche oder die legendäre Chiffriermaschine Enigma und lassen Sie sich von dem wilhelminischen Prachtbau in seinen Bann ziehen. Und das Beste: Die Audio-Rundgänge können Sie auch ganz bequem von zu Hause aus abrufen!

Die App für iOS/Apple oder Android/Google herunterladen!

Logo Apple App Store
Logo Google Play Store

Besuchsordnung

Unsere Besuchsordnung finden Sie hier.

Kontakt

Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16
10117 Berlin
Telefon +49 (0)30 202 94 0
Telefax +49 (0)30 202 94 111
mfk-berlin@mspt.de
www.mfk-berlin.de

Ihre Ansprechpartner:innen bei uns.

Unser Museum ist weitgehend barrierefrei.

Gruppen ab 15 Personen nur nach telefonischer Anmeldung: +49 (0)30 202 94 0

So erreichen Sie uns

U-Bahn
U2 Haltestelle „Mohrenstraße“ und U2/U6 Haltestelle „Stadtmitte“

Bus
M48, 200, 265

> Google Maps

Kartenausschnitt auf dem  das Museum für Kommunikation Berlin eingezeichnet ist.
top