Die Geräte werden zur Nutzung ausschließlich zum Spielen der Roboter Rallye überlassen. Eine Nutzung zu anderen Zwecken (privat oder gewerblich) ist unzulässig.
Die Geräte sind pfleglich zu behandeln, bei fahrlässig verursachten Schäden sowie bei Diebstahl behält das Museum für Kommunikation sich vor, den Ausleihenden in Haftung zu nehmen.
Das iPad oder Teile davon dürfen weder zur Nutzung an unberechtigte Dritte weitergegeben noch vermietet oder verkauft werden.
Die auf den iPad vorgenommene Softwareinstallation darf vom Ausleihenden nicht verändert werden.
Eventuelle Sonderregelungen, die über die hier festgelegten Bedingungen hinausgehen, müssen auf dem Verleihschein schriftlich festgehalten werden.
Bei Abholung der Geräte werden diese Nutzungsbedingungen durch Unterschrift auf dem Verleihschein anerkannt.
Was machen die Roboter nachts im Museum?
Geheimnisvolle Taschenlampen-Tour für die ganze Familie
Laut singen in der Schatzkammer? Bunte Knicklichter durch die Rohrpost schicken? Heimlich klimpern auf der Schreibmaschine? Im großen Lichthof auf dem Boden liegen und in der leuchtend-blauen Glaskuppel nach Sternen suchen? Was machen Roboter eigentlich nachts im Museum?
Melden Sie sich für eine Tour vor Ort an, um mit Ihren Kindern live zu sehen, was nach der Schließzeit im Museum los ist und vielleicht in der Dunkelheit ganz anders aussieht.
Samstags, 18.30 Uhr. Alle Termine finden Sie in unserem Kalender.
Alter: für Kinder ab 5 Jahre Anmeldung: erforderlich Kosten: Museumseintritt (freier Eintritt bis 18 Jahre) plus 1,50 € Material Ort: Museum