
KIDS IN ACTION
Kostenlose Familien-Workshops zur ComicInvasion Berlin am Samstag, 3. Mai & Sonntag, 4. Mai 2025, jeweils 12 bis 17 Uhr
Unsere Angebote
Station 1: Maske für Superkräfte – Held:innen helfen Asterix, Obelix und Idefix
Jemand hat den Kessel mit dem Zaubertrank ausgetrunken. Und die Römer sind im Anmarsch. Beim Teutates, das ist echt doof. Asterix, Obelix und Idefix brauchen Deine Hilfe. Mit einer Superheld:innen-Maske bekommst Du Superkräfte! Werde so clever wie Asterix, so stark wie Obelix und so klein und schnell wie Idefix. Schicke ein Selfie als Beweis an Deine Freund:innen und Großeltern.
Station 2: Rollen-Recycling: Witzige, freche, bunte Klo-Rollen-Figuren
Welche Figuren kennst Du aus Comics? Was erleben sie in den Geschichten? Baue Deine eigenen Comic-Held:innen, vielleicht sogar eine ganze Comic-Familie. Male, schneide und klebe drauf los! Augen, Umhänge, Helme, Symbole – alles, was Held:innen brauchten. Wen retten sie? Was können sie besonders gut?
Station 3: Foto-Story in fremden Welten
Wenn es nicht Berlin ist, in welcher Welt würdest Du als Comic-Figuren gerne leben? Tiefsee? Eisplanet? Dschungel? Zusammen mit Wunder-Tieren oder Drei-Augen-Wesen? Zooooom….. mit Green-Screen-Technik und Foto-Tricks zauberst Du Dich auf dem iPad mitten hinein in Deine Zukunfts-Phantasie-Welt! Druck Dir das zur Erinnerung als Postkarte aus.
Station 4: Mini-Comic – immer in der Hosentasche dabei
Mit dem Daumenkino bringst Du eine Geschichte in Bewegung. Deine Figuren erwachen zum Leben. Vielleicht erzählen sie …..pssssst …..ein Geheimnis! Und wer noch nicht zeichnen kann, druckt einfach den Daumen in das Daumenkino ab. Zwei Augen, drei Ohren, vier Zähne dran – schon entsteht eine lustige Figur. Welches Abenteuer erlebt sie?
Eintritt
Alle Angebote der ComicInvasion Berlin sowie der Zugang zu unserer Schatzkammer sind kostenfrei.
Der Besuch unserer Wechselausstellungen sowie der Dauerausstellung kostet 8 Euro bzw. ermäßigt 4 Euro.
Die ComicInvasion Berlin findet seit 2012 jährlich statt und wird seit 2018 von Renate Comics e. V. in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kommunikation Berlin veranstaltet.