Die einzigartige Eventlocation in der Mitte Berlins
Das historische Ambiente des Museums für Kommunikation Berlin ist der ideale Rahmen für Ihre Veranstaltung. Im Jahr 1898 wurde das Haus als „Reichspostmuseum“ eröffnet und ist damit das älteste Postmuseum der Welt. Das repräsentative Gebäude, reich an figürlichem Schmuck, wurde umfassend saniert.
Das Herzstück bildet der von Tageslicht durchflutete, überdachte Lichthof mit umlaufenden Galerien. Nachts erstrahlt das Museum von innen heraus wie ein blauer Kristall und setzt damit ein faszinierendes Zeichen in der Stadtlandschaft.
A C F : dechents flexible Inhalte ANFANG
Unser historischer Prachtbau bietet Ihnen ein einzigartiges Ambiente für Ihre Events
Die historische Architektur und der prachtvolle Lichthof bieten mit insgesamt rund 1.760 m² Fläche für Gruppen zwischen 40 und 800 Personen ein einzigartiges Ambiente für abendliche Galaessen, Empfänge und Konzerte, Vorträge, Tagungen und Pressekonferenzen.
Event und Kommunikations-Erlebnis!
Beziehen Sie das Museum und seine Ausstellungen in Ihr Event mit ein. Mit geführten Touren oder Flying Guides wird die Geschichte der Kommunikation für Sie zu einem besonderen Erlebnis! Besuchen Sie unsere Schatzkammer, bewundern Sie einmalige Objekte wie die legendäre Blaue Mauritius oder das erste Telefon. Wir bieten individuelle, unterhaltsame und spannende Themen für Ihre Gäste – auch in englischer Sprache.
Catering
Mit Dallmayr Party & Catering haben Sie für Ihr Event immer einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite. Zeitgemäß, innovativ, besonders, überraschend – Dallmayr Party & Catering setzt individuelle Akzente und wird Ihre Erwartungen an einen Top Event Caterer übertreffen. Herzblut und Passion, kompetente Planung, perfekte Organisation, kreative Ideen, ‚State of the Art‘– Konzeptionen, Budgettreue und eine charmante Servicedienstleistung – das ist Dallmayr Party & Catering.
Unsere Veranstaltungsräume und Nutzungsmöglichkeiten
Personenzahl | 40 – 800 |
Anzahl Räume | 5 (größter Raum: 380m²) |
geeignet für | Gala-Dinner, Festakte, Workshops, Konferenzen |
Standort | Berlin-Mitte: Potsdamer Platz, Friedrichstraße / Unter den Linden |
Kapazitäten der Veranstaltungsräume
Raum | Länge | Breite | Höhe | Fläche | Reihen | Parlam. | Bankett | Empfang |
Lichthof | 28m | 20m | 22m | 380m² | 400 | 350 | 800 | |
Aktionsraum | 14m | 6m | 4,5m | 105m² | 80 | 40 | ||
Museumcafé | 200m² | 80 | ||||||
Museumshof | 260m² | 300 |
Nutzung
Raum | Nutzungsmöglichkeiten | Nutzungszeiten |
Lichthof | Tagungen, Festveranstaltungen, Konzerte | montags ganztägig, Mittwoch bis Freitag: ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag: ab 18 Uhr |
Aktionsraum | Tagungen, Pressekonferenzen, Seminare, Workshops | Montag sowie Mittwoch bis Sonntag: ganztägig |
Museumscafé | Abendveranstaltungen | überwiegend nach Schließung des Museums |
Museumshof | Festveranstaltungen, Konzerte | Montag sowie Mittwoch bis Sonntag (im Sommer): ganztägig |
Technische Ausstattung
Klimatisiert | Internet/WLAN | Aufzug |
Kraftstrom | Beamer, Leinwand, Tonanlage/Mikrophon im Aktionsraum | Lastenaufzug |
Download
Alle Informationen auf einen Blick in unserer Event-Broschüre.
Eine Auswahl an Motiven können Sie hier herunterladen.
Kontakt

Andreas Scherffig
Referent Eventmanagement
Leipziger Straße 16
10117 Berlin-Mitte
Telefon +49 (0)30 202 94 108
Telefax +49 (0)30 202 94 111
E-Mail a.scherffig*mspt.de

Martina Fischer
Veranstaltungsmanagement
Leipziger Straße 16
10117 Berlin-Mitte
Telefon +49 (0)30 202 94 106
Telefax +49 (0)30 202 94 111
E-Mail m.fischer*mspt.de