Workshops für Kindergarten und Grundschulen
Mit Medien experimentieren und Kommunikation erleben
Was heißt eigentlich „Kommunikation“? Wie entschlüsselt man geheime Botschaften? Worauf sollten Kinder und Erziehungsberechtigte im Umgang mit den neuen Medien achten?
In unseren Workshops für Grundschule und Kindergarten experimentieren Kinder und Schulklassen unter Anleitung unserer Museumsvermittler:innen und erfahren spielerisch erste Grundlagen der Medienkompetenz.
EXTRA-TIPP: Alle Workshops sind auch als digitale Version buchbar!
Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de.
Preis 60 – 70 Euro
Ihre Ansprechpartnerin
Jutta Scherm
+49 (0)30 202 94 205 (Di bis Do 13 – 15.30 Uhr)
vermittlung.mfk-berlin@mspt.de
Wählen Sie aus unseren Angeboten
ab 6. Februar bis 15. Juni 2025: Begleitprogramm zur Ausstellung UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank
Klasse 1 – 6
90 Minuten
Preis: 70 Euro
Das Gallische Dorf: Mini-Theater für große Abenteuer
Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien??? Nö, ein kleines Dorf ist unbeugsam. Wie machen sie das? Taucht ein in die Welt von Asterix, Obelix und dem kleinen Hündchen Idefix. Mit selbst gestalteten Figuren und Kulissen erweckt ihr sie zum Leben. Erzählt ihre Geschichten im Mini-Klapp-Theater zum Mitnehmen. Welche Abenteuer erleben die tapferen Gallier?
Klasse 2 – 6
90 Minuten
Preis: 70 Euro
Schreiben wie im alten Rom
MMXXV. Was soll das denn heißen? Aaah, römische Zahlen! Habt Ihr vielleicht selber schon mal geschrieben. Kennt Ihr auch die Schrift der alten Römer? In der Schreibwerkstatt reist Ihr zurück in die Zeit vor 2.000 Jahren. Schreibt mit Tinte und Feder einen Brief an Asterix und Obelix.
Klasse 3 – 6
90 Minuten
Preis: 70 Euro
Streng geheim. Die Römer dürfen nix erfahren!
Schon zu Zeiten der Römer gab es clevere Methoden, Nachrichten zu verschlüsseln. Das schafft Ihr auch: Mit Caesarscheibe und Skytale bleiben Spickzettel geheim! Oder Ihr erfindet einfach eine eigene Geheimschrift. Nur Eure Freund:innen dürfen das lesen.
Klasse 4 – 6
90 Minuten
Preis: 70 Euro
Die spinnen, die Römer! Mit Comics Geschichten erzählen
Klatsch, boing, zack!! Was seht Ihr bei diesen Wörtern vor Eurem inneren Auge? Jemand wäscht Wäsche? Oder doch eine Keilerei zwischen Asterix und den Römern? Mit Sprechblasen könnt Ihr spannende Geschichten erzählen. Nicht nur mit Wörtern, sondern durch kreative Schriften, Symbole und Formen. Wie würde jemand flüstern, schreien oder fröhlich singen? Mit einem iPad erstellt Ihr Eure eigenen Comics. Und klar: „Die spinnen, die Römer“!
11. Oktober 2024 bis 7. September 2025: Begleitprogramm zur Ausstellung NACHRICHTEN – NEWS
Klasse 1 – 6
90 Minuten
Preis: 70 Euro
Eure Nachrichten, Eure Zeitung! News aus der Druckwerkstatt
Was ist letzte Woche in Eurer Schule passiert? Gibt es „Good News“, die Ihr in Eurer Klassenzeitung drucken wollt? Welchen Titel hat Eure Zeitung? Stehen auch Witze und das Wetter drin? Oder vielleicht Euer Klassenmotto? Schreibt und malt einfach alles auf Eure Titelseite. Das geht prima mit Tinte und Feder, auf der Schreibmaschine und an der Druckerpresse. Hängt sie in der Schule auf. Dann können es alle lesen.
Klasse 4 – 6
90 Minuten
Preis: 60 Euro
Podcast? Klasse! News für Euer Schul-Radio
Interview mit Ferdinand, dem Reporterhund, verrückte Geräusche erraten, Hörspiel zum Schulfest, die neuesten Nachrichten aus Eurer Klasse: Nehmt alles mit dem iPad als Podcast auf. Startet damit vielleicht auch Euer Schulradio. Eure Stimme zählt. Eure Geschichten und Ideen sind wichtig. Schickt die guten News in die Welt!
Klasse 4 – 6
90 Minuten
Preis: 60 Euro
YouTube-News! Kinder-Reporter:innen berichten aus der Zukunft
Beamt Euch ins Jahr 2050. Worüber wird berichtet? Klima gerettet? Frieden überall auf der Welt? Sprechende Bäume erledigen die Hausaufgaben? Wie stellt Ihr Euch die Nachrichten aus der Zukunft vor? Dreht mit dem iPad kurze Video-Clips. Erzählt, wie cool sich alles verändert hat. Vielleicht laufen dann durch Eure Schule ja auch Roboter wie im Museum.
Klasse 4 – 6
90 Minuten
Preis: 60 Euro
Fakt oder Fake? Kinder-Detektiv:innen checken News
Achtung, Detektiv:innen! Im Internet gibt es wieder jede Menge verrückte Nachrichten: Heute ist die Schule geschlossen, Bob, der Baumeister und Barbie fahren gemeinsam in Urlaub, Eisbären landen auf einer Eisscholle in Berlin. Was stimmt und was ist Quatsch? Mit scharfen Augen und cleveren Tricks entdeckt Ihr die Wahrheit hinter Schlagzeilen und Bildern. Macht Euch bereit für eine spannende Spurensuche auf dem iPad und in der realen Welt.
Vorschule bis 3. Klasse und Gruppen mit lerneingeschränkten Kindern
75 Minuten
Preis: 60 Euro
Das Museum als Spielraum
Kommt und spielt mit uns „Kommunikation“: Probiert Rauchzeichen, Signale, Stempelmaschine und Telefone aus. Schickt eine Nachricht durch die Rohrpost und pustet ins Posthorn. Malt oder schreibt einen Brief an die Roboter und lasst ihn als Brieftaube durchs Museum fliegen!
Klasse 1 – 6
90 Minuten
Preis: 60 Euro
Schall und Rauch. Signale und Symbole
Was haben Grimassen, Gesten, Piktogramme und Rauchzeichen gemeinsam? Sie gehören zu den nonverbalen Zeichensystemen und prägen unser Miteinander und unsere Umwelt. Probiert aus: Wie „sprecht“ Ihr ohne Worte?
Klasse 2 – 6
90 Minuten
Preis: 70 Euro
Schreibwerkstatt
Früher war Schreiben so etwas wie eine geheime Wissenschaft. Anfangs mit Bildern statt Buchstaben, Papyrus statt Papier und Federn statt Füller. Probiert aus, wie alles angefangen und sich entwickelt hat.
Klasse 2 – 6
Gruppen mit lerneingeschränkten Kindern
75 Minuten
Preis: 60 Euro
Vom Brief zur E-Mail
Reist mit uns in die Vergangenheit! Erlebt, wie früher geschrieben und Post verschickt wurde. Blast ins Posthorn, lasst Briefe durch die Rohrpost sausen und landet schließlich in der Neuzeit. Per iPad schickt Ihr ein Selfie mit Nachricht an Freunde oder Eltern. Bringt dafür bitte eine Email-Adresse mit.
Tipp: Für 2. – 4. Klasse als Englisch-Sprachtraining
Klasse 3 – 5
90 Minuten
Preis: 60 Euro
Streng geheim!
Entdeckt die versteckten Symbole in unserem Alltag. Verschlüsselt Eure Nachrichten wie die Menschen in der Antike – mit Skytale und Caesarscheibe. Erfindet Eure eigene Geheimschrift!
Klasse 3 – 6
Tipp: Für Willkommensklassen geeignet!
90 Minuten
Preis: 70 Euro
Druckwerkstatt
Drucken ohne Computer – geht das überhaupt? Na, klar! Experimentiert mit den verschiedenen Möglichkeiten: Schreibt mit Tinte und Feder, setzt einen Text auf der Druckerpresse und tippt mit flinken Fingern auf der Schreibmaschine.
Klasse 4 – 6
90 Minuten
Preis: 60 Euro
Streit mit Happy End? Konflikte gewaltfrei lösen
Kennt Ihr das? Zwei finden sich echt doof oder zanken sich um eine Sache. Am Ende sagt einer: „Du bist sooo gemein. Mit Dir rede ich nicht mehr!“. Wie geht es weiter? „Gewalt beginnt da, wo Reden aufhört“ – sagte eine kluge Frau. Und klar, sich streiten nützt oft nix, weil niemand dabei gewinnt. Wie können wir unsere unterschiedlichen Bedürfnisse, Emotionen und Wünsche so rüberbringen, dass am Ende alle zufrieden sind?
Klasse 4 – 6
90 Minuten
Preis: 60 Euro
Medien im Rausch der Geschwindigkeit
Nur ein Wimpernschlag – schon ist heutzutage die WhatsApp beim Empfänger. Wie war es früher – ohne Internet, Skype & Smartphone? Staunt über superschnelle „alte“ Medien wie optischer Telegraf, Funkgerät und Morse-Apparat. Sie sind die Wegbereiter unseres heutigen globalen Netzwerkes. Im Museum könnt Ihr sie hören, sehen und tasten.
Klasse 5 und 6
90 Minuten
Preis: 60 Euro
Wir sind klasse!
Fair miteinander umgehen, Mobbing und Ausgrenzung vorbeugen, friedlich kommunizieren – dafür ist es wichtig zu verstehen, wie jemand „tickt“. Was könnt Ihr tun, um das Vertrauen und den Zusammenhalt in Eurer Klasse zu festigen? Wie werdet Ihr eine starke Gemeinschaft?