Links suchen sich drei Kinder und eine Frau Bastelmaterialen aus grünen Kisten aus. Rechts sortiert eine Frau auf einem Tisch Bastelsachen.

Workshops für Kindergarten und Grundschulen

Mit Medien experimentieren und Kommunikation erleben

Was heißt eigentlich „Kommunikation“? Wie entschlüsselt man geheime Botschaften? Worauf sollten Kinder und Erziehungsberechtigte im Umgang mit den neuen Medien achten?
In unseren Workshops für Grundschule und Kindergarten experimentieren Kinder und Schulklassen unter Anleitung unserer Museumspädagogen und -pädagoginnen und erfahren spielerisch erste Grundlagen der Medienkompetenz.

EXTRA-TIPP: Alle Workshops sind auch als digitale Version buchbar!

Bitte senden Sie Terminanfragen mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin über unsere Online-Formular Kindergarten und Grundschulen.


Preis 60–70 Euro


Ihre Ansprechpartnerin
Jutta Scherm
+49 (0)30 202 94 205 (Di bis Do 13–15:30 Uhr)
vermittlung.mfk-berlin@mspt.de

Wählen Sie aus unseren Angeboten

Ausstellungsstücke die interaktiv von Kindern benutzt werden können.

Vorschule bis 3. Klasse und Gruppen mit lerneingeschränkten Kindern

75 Minuten

Preis: 60 Euro

Das Museum als Spielraum

Kommt und spielt mit uns „Kommunikation“: Probiert Rauchzeichen, Signale, Stempelmaschine und Telefone aus. Schickt eine Nachricht durch die Rohrpost und pustet ins Posthorn. Malt oder schreibt einen Brief an die Roboter und lasst ihn als Brieftaube durchs Museum fliegen!

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Zwei Kinder stehen rechts neben einem Exponat aus dem weißer Rauch kommt.

Klasse 1 – 6

90 Minuten

Preis: 60 Euro

Schall und Rauch. Signale und Symbole

Was haben Grimassen, Gesten, Piktogramme und Rauchzeichen gemeinsam? Sie gehören zu den nonverbalen Zeichensystemen und prägen unser Miteinander und unsere Umwelt. Probiert aus: Wie „sprecht“ Ihr ohne Worte?

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Ein kleines Modell-Theater aus Pappe. Im Hintergrund ist ein gezeichner Berg, links daneben steht ein Baum. Im Vordergrund stehen verschiedene Comic Figuren aus Pappe.

Klasse 5 – 6

90 Minuten

Preis: 60 Euro

Giraffen- und Wolfssprache

Gut oder böse, richtig oder falsch – je nach Perspektive entstehen Streit oder Missverständnisse. Verwandelt solche Gespräche und nehmt die Sicht von Giraffe oder Wolf ein. Benennt Eure Bedürfnisse und die Eures Gegenübers. Dann gelingen friedliche Beziehungen auf der Basis von Wertschätzung, Respekt und Mitgefühl.

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Vier Kinder sind über einen Tisch gebeugt und basteln.

Klasse 1 – 6

90 Minuten

Preis: 70 Euro

Kids for Future! Rettet die Natur mit kreativem Recycling

Plastikflaschen, Joghurtbecher, Klopapierrollen, Konservendosen – jeden Tag produzieren wir jede Menge Müll. Komplett ohne geht (noch) nicht, aber Reparieren oder etwas Neues daraus erfinden – das ist eine prima Idee! Bringt (sauberen) Müll mit und lasst Eurer Fantasie freien Lauf: Windspiele, Schmuck, Tiermonster, Roboter – für eine Umwelt mit Zukunft.

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Ein Kind sitzt am Tisch und schreibt mit einem braunen Buntstift etwas auf ein Blatt Papier. Neben dem Kind ist ein Glas mit Schreibfedern und eine Dose mit Stiften.

Klasse 2 – 6

90 Minuten

Preis: 70 Euro

Schreibwerkstatt

Früher war Schreiben so etwas wie eine geheime Wissenschaft. Anfangs mit Bildern statt Buchstaben, Papyrus statt Papier und Federn statt Füller. Probiert aus, wie alles angefangen und sich entwickelt hat.

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Zwei Kinder stehen mit dem Rücken zur Kamera und schauen nach oben. Ein Kind hält ein Tablet hoch und fotografiert die Postkutsche die von der Decke hängt. Im Hintergrund ist ein Teil der Postkutsche zu sehen.

Klasse 2 – 6
Gruppen mit lerneingeschränkten Kindern

75 Minuten

Preis: 60 Euro

Vom Brief zur E-Mail

Reist mit uns in die Vergangenheit! Erlebt, wie früher geschrieben und Post verschickt wurde. Blast ins Posthorn, lasst Briefe durch die Rohrpost sausen und landet schließlich in der Neuzeit. Per iPad schickt Ihr ein Selfie mit Nachricht an Freunde oder Eltern. Bringt dafür bitte eine Email-Adresse mit.

Tipp: Für 2. – 4. Klasse als Englisch-Sprachtraining

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Ein Kind sitzt, seitlich zur Kamera an einem Tisch und schreibt mit einer Schreibfeder auf ein Blatt Papier.

Klasse 3 – 5

90 Minuten

Preis: 60 Euro

Streng geheim!

Entdeckt die versteckten Symbole in unserem Alltag. Verschlüsselt Eure Nachrichten wie die Menschen in der Antike – mit Skytale und Caesarscheibe. Erfindet Eure eigene Geheimschrift!

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Ein Kind steht vor einem Tisch und hält mit beiden Händen eine Rolle fest. Das Kind rollt mit dieser Rolle über ein Stück Papier um es zu bedrucken.

Klasse 3 – 6
Tipp: Für Willkommensklassen geeignet!

90 Minuten

Preis: 70 Euro

Druckwerkstatt

Drucken ohne Computer – geht das überhaupt? Na, klar! Experimentiert mit den verschiedenen Möglichkeiten: Schreibt mit Tinte und Feder, setzt einen Text auf der Druckerpresse und tippt mit flinken Fingern auf der Schreibmaschine.

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Zwei Kinder stehen rechts neben einem Exponat aus dem weißer Rauch kommt.

Klasse 4 – 6

90 Minuten

Preis: 60 Euro

Streit mit Happy End? Konflikte gewaltfrei lösen

Kennt Ihr das? Zwei finden sich echt doof oder zanken sich um eine Sache. Am Ende sagt einer: „Du bist sooo gemein. Mit Dir rede ich nicht mehr!“. Wie geht es weiter? „Gewalt beginnt da, wo Reden aufhört“ – sagte eine kluge Frau. Und klar, sich streiten nützt oft nix, weil niemand dabei gewinnt. Wie können wir unsere unterschiedlichen Bedürfnisse, Emotionen und Wünsche so rüberbringen, dass am Ende alle zufrieden sind?

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Zwei Kinder stehen mit dem Rücken zur Kamera und schauen nach oben. Ein Kind hält ein Tablet hoch und fotografiert die Postkutsche die von der Decke hängt. Im Hintergrund ist ein Teil der Postkutsche zu sehen.

Klasse 4 – 6

90 Minuten

Preis: 60 Euro

Medien im Rausch der Geschwindigkeit

Nur ein Wimpernschlag – schon ist heutzutage die WhatsApp beim Empfänger. Wie war es früher – ohne Internet, Skype & Smartphone? Staunt über superschnelle „alte“ Medien wie optischer Telegraf, Funkgerät und Morse-Apparat. Sie sind die Wegbereiter unseres heutigen globalen Netzwerkes. Im Museum könnt Ihr sie hören, sehen und tasten.

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

Im Vordergrund stehen drei Kinder. Sie stehen seitlich zur Kamera.  Die Kinder hören aufmerksam jemanden zu. Im Hintergrund sind weitere Kinder

Klasse 5 und 6

90 Minuten

Preis: 60 Euro

Wir sind klasse!

Fair miteinander umgehen, Mobbing und Ausgrenzung vorbeugen, friedlich kommunizieren – dafür ist es wichtig zu verstehen, wie jemand „tickt“. Was könnt Ihr tun, um das Vertrauen und den Zusammenhalt in Eurer Klasse zu festigen? Wie werdet Ihr eine starke Gemeinschaft?

Anfragen bitte mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de oder telefonisch 030 20 29 4420.

top