
Führungen ab 7. Klasse, Berufsschulen & Gruppen
Das Museum in geführten Rundgängen entdecken
Entdecken Sie unser Museum und buchen Sie für Ihre Schulklasse oder Reisegruppe eine unserer Führungen: zu Themen der Kommunikationsgeschichte wie Datensicherheit oder Macht der Medien oder durch unsere Sonderausstellungen.
Wir informieren Sie gerne!
Bitte senden Sie Terminanfragen mindestens 5 Wochen vor dem gewünschten Termin über unser Online-Formular Schulen ab 7. Klasse / Berufsschulen & Gruppen.
Schulklassen 50 Euro, sonstige Gruppen 90 Euro plus 4 Euro ermäßigter Eintritt pro Person
Ihr Ansprechpartner
Stefan Jahrling
vermittlung.mfk-berlin@mspt.de
Wählen Sie aus unseren Angeboten

7. – 13. Klasse Erwachsene
60 Minuten
11. Oktober 2024 – 7. September 2025: NACHRICHTEN–NEWS
Erkundet die faszinierende Welt der Nachrichten. Von den Anfängen der Nachrichtenagenturen bis zu den digitalen Schlagzeilen von heute: Wir schauen uns gemeinsam an, wie Nachrichten entstehen, wie sie unsere Sicht auf die Welt beeinflussen und warum es manchmal so schwer ist, in der Flut an Informationen den Überblick zu behalten. Entdeckt, welche Rolle Nachrichten in Eurem Leben spielen und wie Ihr in einer Welt voller Informationen gut informiert bleiben könnt.

7. – 13. Klasse Erwachsene
60 Minuten
6. Februar bis 15. Juni 2025: UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank
Die Führung beleuchtet das Schaffen von Albert Uderzo, einem der bedeutendsten Comiczeichners Europas. Gezeigt werden frühe Arbeiten, originale Asterix-Seiten sowie persönliche Gegenstände aus seinem Atelier. Zusätzlich vermittelt die Führung Hintergründe zur Zusammenarbeit mit René Goscinny und zur Entstehung der berühmten Asterix-Geschichten.
TIPP: Wir bieten die Führung in deutscher, englischer und französischer Sprache an.

7. – 13. Klasse Erwachsene
60 Minuten
Vom Faustkeil zum Smartphone
Von den ersten Zeugnissen menschlicher Kommunikation bis zur digitalen Vernetzung: Der Rundgang durch das Museum beleuchtet technische Innovationen und die Meilensteine der Kommunikationsgeschichte.

7. – 13. Klasse
Erwachsene
60 Minuten
Die Macht der Medien
Medien als Machtinstrumente? Seit der Antike werden Monopolstellungen ausgenutzt, Medien und Informationen manipuliert. Welche Macht haben also Medien über Menschen und Gesellschaften? Wie können sie uns beeinflussen und manipulieren?