Verzauberte Roboter und geheime Tinte

Sommerferien-Programm für kleine und große Kids

Pop-up-Postkarten basteln, Comics auf dem iPad zeichnen oder coole Zaubertricks lernen.

Diese und viele weitere tolle Angebote für Kinder von 5 bis 12 Jahren bietet das Sommerferien-Programm im Museum für Kommunikation Berlin.

Vom 12. Juli bis 18. August 2022 immer dienstags bis donnerstags.

Alle aktuellen Termine finden Sie im Vorfeld der jeweiligen Schulferien im Kalender.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Sie können sich hier online anmelden.

Für die Sommerferien 2022 haben wir im Museum wieder ein buntes, abwechslungsreiches, vielfältiges und ein bisschen verrücktes Programm zusammengestellt. Insgesamt 36 Aktionen machen die erstaunliche Welt der Kommunikation lebendig – von Pop-up-Postkarten über Zauberstäbe, Geheimtinten, Schatzkarten, Fälscherwerkstatt, Streifenkino, Druckkunst bis hin zu coolen YouTube-Clips, Podcast-Beiträgen, Comics auf dem iPad und noch viel mehr!
Und alles, was ihr produziert habt, könnt ihr mitnehmen.

Die Angebote sind für zwei Altersklassen gedacht: 5 bis 8 Jahre und 9 bis 12 Jahre. Sie finden jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag während der Ferienwochen statt. Pro Aktion können 10 Kinder mitmachen. Die Teilnahme von Begleitenden ist ebenfalls limitiert möglich. Der Materialbeitrag sind 1,50 € pro Teilnehmer:in plus Museumseintritt (Kinder frei).

Im Kalender findet ihr das ganze Programm und könnt Euch direkt anmelden!

Übrigens: Eltern, Großeltern, Freund:innen und Nachbar:innen können auch mitmachen.

Wir bitten die Teilnehmenden während des Workshops um das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske aus Rücksicht gegenüber den pädagogischen Mitarbeiter:innen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

top