Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
111 Termine gefunden
UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank
NACHRICHTEN – NEWS
Dauerausstellung

Führung durch die Sonderausstellung „NACHRICHTEN – NEWS“
Wie ist unser Verhältnis zu Nachrichten, welche Rolle spielen Nachrichtenagenturen und was brauchen wir, um jetzt und in Zukunft gut informiert zu sein? Die erste umfassende Ausstellung zum Thema Nachrichten gibt Anworten und regt zur Auseinandersetzung an.
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank“
Kurator Flix beleuchtet das Schaffen von Albert Uderzo, einem der bedeutendsten Comiczeichners Europas. Gezeigt werden frühe Arbeiten, originale Asterix-Seiten sowie persönliche Gegenstände aus seinem Atelier. Zusätzlich vermittelt die Führung Hintergründe zur Zusammenarbeit mit René Goscinny und zur Entstehung der berühmten Asterix-Geschichten.
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)

Highlight-Führung: Schätze der Kommunikation entdecken
Von den ersten Zeugnissen menschlicher Kommunikation bis zur digitalen Vernetzung: Kommen Sie mit auf eine kurze Reise durch 20.000 Jahre Kommunikationsgeschichte entlang der Highlights unserer Dauerausstellung.
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)

Nacht der Bibliotheken 2025
Entdecken Sie unsere über 150 Jahre alte Museumsbibliothek!
Unter dem Motto Wissen. Teilen. Entdecken. öffnen mehr als 1.400 Bibliotheken ihre Türen zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Wir sind dabei! Von 17 bis 20 Uhr können Sie unsere über 150 Jahre alte Museumsbibliothek erkunden, um 17 und 19 Uhr gibt es jeweils eine Führung.
weiterlesen
Tauchen Sie ein in die Zeit des Reichspostmuseums der deutschen Kaiserzeit von 1898 bis heute! Entdecken Sie Schätze der Bibliothek aus drei Jahrhunderten und blättern in alten Büchern.
Alle Informationen auf einen Blick
Termin: Freitag, 4. April 2025, 17 – 20 Uhr
Führungen: 17 und 19 Uhr
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: nicht erforderlich
Zugang: Über unseren Verwaltungseingang, Mauerstraße 69 – 75
Ort: Museum
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zu unserer Bibliothek aus Jugendschutzgründen nur für Personen ab 18 Jahren gestattet ist. Zugang über unseren Verwaltungseingang, Mauerstraße 69 – 75

Führung durch die Sonderausstellung „NACHRICHTEN – NEWS“
Wie ist unser Verhältnis zu Nachrichten, welche Rolle spielen Nachrichtenagenturen und was brauchen wir, um jetzt und in Zukunft gut informiert zu sein? Die erste umfassende Ausstellung zum Thema Nachrichten gibt Anworten und regt zur Auseinandersetzung an.
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)