Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
12 Termine gefunden
Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech
STREIT. Eine Annäherung
Dauerausstellung

Kinder-Uni Vorlesung „Huch ein Fluch“ mit Rolf-Bernhard Essig am Internationalen Kindertag
Motzen, Schimpfen, Fluchen. Mama und Papa tun es, die Geschwister, der Nachbar, manche Lehrer sogar. Warum sollen dann Kinder keine schlimmen Wörter benutzen? Wer hat mit dem blöden Mist überhaupt angefangen? Wenn es einer weiß, dann Rolf-Bernhard Essig. Er ist Sprachexperte, Erfinder der „Potz! Blitz!“-Ausstellung und trat bereits beim „Tigerentenclub“ auf. Essig kann erklären, warum es uns oft Spaß macht zu fluchen. Neben ein paar Experimenten und Geschichten zum Fluchen gibt es auch gute Tipps für den Alltag, egal ob man schimpft oder beschimpft wird. Für echte Könner:innen gibt es am Ende einen Fluchschein.
Anmeldung: Anmeldung an vermittlung.mfk-berlin@mspt.de
Kosten: kostenlos

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech“
Dr. Rolf-Bernhard Essig (Autor, Entertainer, Ausstellungskurator) führt dialogisch durch die Ausstellung. Er gibt Einblicke vom Making-of und erläutert die Ausstellungsidee.
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)

Aktionstag Internetsicherheit
Tipps und Mitmachaktionen zum sicheren Umgang mit Hate Speech
Am 4. Juni dreht sich alles um die digitale Welt: Interessierte drehen am beliebten fragFINN-Glücksrad, können bei der Initiative „Deutschland sicher im Netz (DsiN)“ einen Digitalführerschein machen und sich beim Projekt „DigiBits“ über digitale Lehrmaterialien informieren.
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Museum

Family Sunday for Future: Verflixt und zugenähte Recycling-Zauberei
Eintrittsfreier Museumssonntag
Im Rahmen des eintrittsfreien Museumssonntags können Sie kostenlos an unserem Workshop für Kinder ab 4 Jahren teilnehmen. Dafür nutzen wir Recycling-Material. Wer Lust hat, kann vorher oder nachher auch noch auf Entdeckungstour in unsere Ausstellungen gehen.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt direkt im Museum.
Kosten: kostenlos
Hinweis: Dauer der Workshops: jeweils 45 Minuten, die Teilnehmendenanzahl ist auf 20 Personen begrenzt!

Führung durch die Sonderausstellung „Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech“
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)