Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

66 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
10. September 2023 bis 7. Januar 2024

125 Jahre mitten in Berlin. Fotos zur Geschichte des Museums

29. September 2023 bis 1. September 2024

KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen?

Kinder in der Dauerausstellung im Museum für Kommunikation Berlin
Vom Faustkeil bis zum Smartphone

Dauerausstellung

Dezember
So 03. Dezember 2023 | 10 bis 18 Uhr

Eintrittsfreier Museumssonntag

An jedem ersten Sonntag im Monat können Sie kostenlos auf Entdeckungstour durch unsere Ausstellungen gehen. Es ist keine Zeitfensterbuchung nötig. Einfach vorbeischauen! Um 13:30 Uhr bieten wir eine Führung zu unserer aktuellen Sonderausstellung KLIMA_X und um 15 Uhr zu den Highlights des Museums an.

Kosten: kostenlos
So 03. Dezember 2023 | 11 Uhr

Omas for Future in der KLIMA_X-Ausstellung

Die Omas for Future sind jeden 1. und 3. Sonntag im Monat in der KLIMA_X-Ausstellung vor Ort zum gemeinsamen Zukunftsquizzen für Klima und Umwelt.

Die Quizhefte liegen zum kostenfreien Mitraten und Mitnehmen aus.

Kosten: Museumseintritt (Kinder unter 18 Jahren frei)
Ort: KLIMA_X, MachBar, 2. OG
So 03. Dezember 2023 | 13:30 Uhr

Führung durch die Sonderausstellung „KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen?“

Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht.

Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung geht dieser Frage auf den relevanten Ebenen der Kommunikation nach. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, dass Veränderung möglich ist und wir den Planeten retten können.

Anmeldung: vor Ort
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)
Besucher:innen die an einer Führung teilnehmen. Sie stehen vor der von der Decke hängenden Postkutschen und hören dem Guide der Führung zu.
So 03. Dezember 2023 | 15:00 Uhr

Die Highlights des Museums. Schätze der Kommunikation entdecken

Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)

Von den ersten Zeugnissen menschlicher Kommunikation bis zur digitalen Vernetzung: Kommen Sie mit auf eine kurze Reise durch 20.000 Jahre Kommunikationsgeschichte entlang der Highlights unserer Dauerausstellung.

Di 05. Dezember 2023 | 17:30 Uhr

KLIMA_X Diskurs-Salon #1. Klimakrise: Wie gelingt gesellschaftlicher Wandel?

Eine Veranstaltung zur KLIMA_X-Ausstellung

Der Diskurs-Salon beginnt mit einer interaktiven Ausstellungsführung, danach wird der Kurzfilm Three Seconds (engl.) gezeigt, im Anschluss Podiumsdisussion mit Prof. Dr. Steffen Mau, Institut für Sozialwissenschaften (HU), Nina Eschke, Deutsches Institut für Menschenrechte und Christoph Podewils, Wissenschaftsjournalist und Buchautor („Deutschland unter Strom”). Das Gespräch moderiert Christine Watty, Deutschlandfunk Kultur.

Kosten: Ausstellungsrundgang 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. Film & Podiumsdiskussion kostenfrei
Ort: Museum

Eine Veranstaltung von: Museum für Kommunikation Berlin, Deutsches Institut für Menschenrechte und Deutschlandfunk Kultur. Die Podiumsdiskussion wird am
10. Dezember um 1:05 Uhr zum Internationalen Tag der Menschenrechte in Deutschlandfunk Kultur gesendet.

66 Termine gefunden
top