Kommunikation.
Gestern, heute, morgen

Ob Blaue Mauritius, Rohrpost oder Enigma: Entdecken Sie Höhepunkte der Kommunikationsgeschichte! Erleben Sie spielerisch, wie sie sich entwickelt und damit die Gesellschaft verändert hat. Kommunikation ist immer auch Austausch und Begegnung. Wir verstehen uns deshalb als Ort aktueller Debatten und laden Sie ein, aktiv daran teilzunehmen.

Öffnungszeiten
Dienstag 9 – 20 Uhr
Mittwoch bis Freitag 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 10 – 18 Uhr

Achtung: Am 22. September 2023 schließt das Museum aufgrund einer Veranstaltung um 13 Uhr.


Ticketkauf

Eintrittspreise
regulär 8 Euro / ermäßigt 4 Euro
Freier Eintritt unter 18 Jahren

Für Schulklassen und Gruppen ab 15 Personen ist eine Anmeldung erforderlich unter +49 (0)30 202 94 0

Berliner Museumssonntag:
Freier Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat!


Mehr Informationen zu Ihrem Besuch.


Abonnieren Sie unseren Newsletter


Brief info about the museum in English

Unsere Ausstellungen erleben

Veranstaltungen im Museum

Das digitale Museum entdecken

Drei Kinder interagieren gemeinsam mit einem Exponat

Kommunikation.
Entdecken, Staunen, Machen

Ob Fake News oder Culture Clash: Wir bieten Orientierung im Kommunikationsdschungel und Hilfestellung in Sachen Medienkompetenz. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz, denn im Mittelpunkt unserer museumspädagogischen Angebote steht immer das gemeinsame Erleben von Kommunikation und die Freude am Miteinander.

> ZU UNSEREN ANGEBOTEN

Besuchen Sie unsere Veranstaltungen

So 24.09.2023 | 15.00 Uhr Die Highlights des Museums. Schätze der Kommunikation entdecken
So 01.10.2023 | 14 Uhr - 17 Uhr Kreatives Klo-Rollen-Recycling
So 08.10.2023 | 11 Uhr - 12 Uhr Max & Flocke: Bevölkerungsschutz ist wichtig.
Fr 13.10.2023 | 19.00 - 20.00 Uhr Virtuelle Sofa-Tour. Mit der Taschenlampe auf Spurensuche
Sa 14.10.2023 | 19.00 - 20.00 Uhr Virtuelle Sofa-Tour. Mit der Taschenlampe auf Spurensuche


Alle Veranstaltungen

top