Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

11 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Key Visual der Ausstellung "Uderzo. Von Asterix bis Zaubertrank"
6. Februar bis 15. Juni 2025

UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank

Keyvisual der Ausstellung Nachrichten - News im Museum für Kommunikation Berlin
11. Oktober 2024 bis 7. September 2025

NACHRICHTEN – NEWS

Kinder in der Dauerausstellung im Museum für Kommunikation Berlin
Vom Faustkeil bis zum Smartphone

Dauerausstellung

Mai
Historisches Schwarz-Weiß-Foto des Museumsgebäudes mit den damals noch erhaltenen Türmen über dem Portal
Mi 14. Mai 2025 | 17 Uhr

Architektur-Führung

Wie lange gibt es eigentlich schon Museumsbauten? Die Architekturführung nimmt Besucher:innen mit auf eine Reise durch die wechselhafte Geschichte des ältesten Postmuseums der Welt: das heutige Museum für Kommunikation Berlin. Das Haus ist ein wilhelminischer Prachtbau – explizit als Museum gedacht und gebaut. Wie sich das Kaiserreich einen Postpalast gebaut und damit seinen Machtanspruch in Stein gehauen hat, steht im Fokus der Führung.

Anmeldung: vor Ort
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei)
Eine dunkelhaarige Frau mit Sonnenbrille und Handy in der Hand, um ihren Hals eine Schlange
Di 20. Mai 2025 | 19 Uhr

Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media #2

# 2 WUT & TRÄGHEIT: Audio-Walk mit Performance

Mit Musik und Humor zu Auswegen aus der digitalen Hölle – ein Audiowalk mit Performance in Kooperation mit LOGOS Neuköllner Oper im Rahmen unserer NACHRICHTEN-Ausstellung.

weiterlesen

Willkommen im WWW, dem wild word web, oder auch Weltweitem Web der Wütigen. Hier herrscht das Gesetz des Wilden Westens, denn wie dieser so ist auch das Web Hoheitsgebiet der USA. Auf der Folie von Western als Narrativ der Selbstjustiz gehen wir auf Reisen zu Zorn und Wut. Wir begegnen realen Opfern dieses Systems der Selbstgerechtigkeit aus Mobbing, Shitstorms, Cancel Culture und Body-Shaming sowie seiner Schattenseite: der Trägheit als gelähmte Wut. In einem fiktiven Gerichtsprozess werden Hintergründe, Bedingungen und Dynamiken von Wut und Trägheit in den Sozialen Medien durchleuchtet.

Auch hier treffen wir wieder auf Expert;innen und User:innen, entwerfen ein „Grundgesetz für die digitale Welt“ und üben dabei alternative Kommunikationsweisen für den eigenen Chat-Gebrauch.

Anmeldung: Nur nach Anmeldung
Kosten: 15 Euro, ermäßigt 9 Euro (zzgl. 1 Euro VVK)
Eine dunkelhaarige Frau mit Sonnenbrille und Handy in der Hand, um ihren Hals eine Schlange
Mi 21. Mai 2025 | 19 Uhr

Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media #2

# 2 WUT & TRÄGHEIT: Audio-Walk mit Performance

Mit Musik und Humor zu Auswegen aus der digitalen Hölle – ein Audiowalk mit Performance in Kooperation mit LOGOS Neuköllner Oper im Rahmen unserer NACHRICHTEN-Ausstellung.

weiterlesen

Willkommen im WWW, dem wild word web, oder auch Weltweitem Web der Wütigen. Hier herrscht das Gesetz des Wilden Westens, denn wie dieser so ist auch das Web Hoheitsgebiet der USA. Auf der Folie von Western als Narrativ der Selbstjustiz gehen wir auf Reisen zu Zorn und Wut. Wir begegnen realen Opfern dieses Systems der Selbstgerechtigkeit aus Mobbing, Shitstorms, Cancel Culture und Body-Shaming sowie seiner Schattenseite: der Trägheit als gelähmte Wut. In einem fiktiven Gerichtsprozess werden Hintergründe, Bedingungen und Dynamiken von Wut und Trägheit in den Sozialen Medien durchleuchtet.

Auch hier treffen wir wieder auf Expert;innen und User:innen, entwerfen ein „Grundgesetz für die digitale Welt“ und üben dabei alternative Kommunikationsweisen für den eigenen Chat-Gebrauch.

Anmeldung: Nur nach Anmeldung
Kosten: 15 Euro, ermäßigt 9 Euro (zzgl. 1 Euro VVK)
Logo der Veranstaltung "Politikpodcast", das die Kuppel des Bundestages zeigt, von einem Sternenbanner umringt
Di 27. Mai 2025 | 17.30 Uhr

Der Politikpodcast live im Museum für Kommunikation Berlin

Was bewegt die Politik? Wer trifft welche Entscheidungen hinter den Kulissen? Seien Sie live dabei und diskutieren Sie mit, wenn die Korrespondent:innen im Museum für Kommunikation Berlin in aktuelle politische Geschehnisse eintauchen.

weiterlesen

Jede Woche analysieren Korrespondent:innen aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio die wichtigsten politischen Debatten und Entwicklungen. Mit seinen Redaktionsgesprächen zur Bundes- und Europapolitik ist der Politikpodcast einer der beliebtesten Podcasts des Deutschlandfunks.

Das Programm im Überblick

17.30 Uhr
Einlass und Kennenlernen

17.45 und 18.15 Uhr
Expressführungen durch die Ausstellung NACHRICHTEN – NEWS (Anmeldung im Museum)

19 Uhr
Live-Podcast, im Anschluss Q&A

21 Uhr
Ausklang

Termin: Dienstag, 27. Mai 2025, 17.30 Uhr
Anmeldung: Online-Buchung und Abendkasse
Kosten: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro (zzgl. 1 Euro VVK), unter 18 Jahren frei
Ort: Museum für Kommunikation Berlin

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Deutschlandfunk statt und ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung NACHRICHTEN – NEWS

Kosten: 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) zzgl. 1 Euro VVK-Gebühr
Ort: Museum
Juli
Eine dunkelhaarige Frau mit Sonnenbrille und Handy in der Hand, um ihren Hals eine Schlange
Di 15. Juli 2025 | 19 Uhr

Digital Sins. Vier Exkursionen ins Fegefeuer der Social Media #3

#3 NEID & HABGIER: Audio-Walk mit Performance

Mit Musik und Humor zu Auswegen aus der digitalen Hölle – ein Audiowalk mit Performance in Kooperation mit LOGOS Neuköllner Oper im Rahmen unserer NACHRICHTEN-Ausstellung.

weiterlesen

Nie waren Neid & Gier so sichtbar wie heutzutage. Instagram, Pinterest und Co. sind darauf aufgebaut, generieren neue Berufszweige wie Influencer:innen und Content-Kreator:innen und versprechen Reichtum und Fame. Im Museum für Kommunikation Berlin sitzen Cinderella/Aschenputtel und ihre bösen Stiefschwestern auf der Behandlungs-Couch und versuchen mithilfe unserer Expert:innen, die Dynamiken des Neids in den Sozialen Medien wie im realen Leben aufzudecken. Kann Musik dabei helfen? In Gruppen und im Plenum finden wir Wege aus der Missgunst und hinein in faire Selbstermächtigung.

Anmeldung: Nur nach Anmeldung
Kosten: 15 Euro, ermäßigt 9 Euro (zzgl. 1 Euro VVK)
11 Termine gefunden
top