Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
57 Termine gefunden
125 Jahre mitten in Berlin. Fotos zur Geschichte des Museums
KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen?
#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie
Dauerausstellung

Familien-Aktionstag mit Max und Flocke
KinderKulturMonat
Eintrittsfreier Aktionstag mit großer Schnitzeljagd durchs Museum und vielen weiteren Angeboten für Kids: Memory spielen, Mal- und Basteltische, Leseecken, Verkleidungsaktion mit Polaroidfotos und draußen im Museumshof ein echtes Feuerwehrauto!
Anmeldung: erforderlich
Kosten: kostenlos
In Kooperation mit dem BfR – Bundesinstitut für Risikobewertung und dem BBK – Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Taschenlampen-Tour im Museum. Was machen die Roboter nachts im Museum?
Im Rahmen der Aktionswoche „Berlin spart Energie“
Laut singen in der Schatzkammer? Bunte Knicklichter durch die Rohrpost schicken? Heimlich klimpern auf der Schreibmaschine? Im großen Lichthof auf dem Boden liegen und in der leuchtend-blauen Glaskuppel nach Sternen suchen? Was machen Roboter eigentlich nachts im Museum? Der Ausflug in das geheimnisvoll-dunkle Museum entführt Sie und Ihre Kinder in die „Welt der Kommunikation“.
Anmeldung: erforderlich
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei) plus 2 € für Kinder und 4 € für Erwachsene
Ort: Museum
Hinweis: Treffpunkt ist 15 Minuten vor Beginn am Infotresen

Virtuelle Sofa-Tour. Mit der Taschenlampe auf Spurensuche
Für die ganze Familie im Rahmen der Aktionswoche „Berlin spart Energie“
Macht es Euch zu Hause auf dem Sofa gemütlich und zieht die Vorhänge zu, damit es dunkel ist. Knipst die Taschenlampe an und los geht‘s! Das Ganze läuft virtuell über einen Videocall. Ein Guide begleitet Euch und Ihr erlebt, was nachts im Museum geschieht. Vorher baut Ihr Euch mit einer einfachen Anleitung ein kleines Lichtspiel.
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Kosten: kostenlos
Ort: virtuell
Hinweis: Die Tour findet über eine Videokonferenz-Software statt. Zur Teilnahme wird ein Tablet, Laptop oder PC empfohlen. Die eigene Kamera kann, muss aber zur Teilnahme nicht aktiviert werden.

Taschenlampen-Tour im Museum. Was machen die Roboter nachts im Museum?
Im Rahmen der Aktionswoche „Berlin spart Energie“
Laut singen in der Schatzkammer? Bunte Knicklichter durch die Rohrpost schicken? Heimlich klimpern auf der Schreibmaschine? Im großen Lichthof auf dem Boden liegen und in der leuchtend-blauen Glaskuppel nach Sternen suchen? Was machen Roboter eigentlich nachts im Museum? Der Ausflug in das geheimnisvoll-dunkle Museum entführt Sie und Ihre Kinder in die „Welt der Kommunikation“.
Anmeldung: erforderlich
Kosten: Museumseintritt (Kinder frei) plus 2 € für Kinder und 4 € für Erwachsene
Ort: Museum
Hinweis: Treffpunkt ist 15 Minuten vor Beginn am Infotresen

Virtuelle Sofa-Tour. Mit der Taschenlampe auf Spurensuche
Für die ganze Familie im Rahmen der Aktionswoche „Berlin spart Energie“
Macht es Euch zu Hause auf dem Sofa gemütlich und zieht die Vorhänge zu, damit es dunkel ist. Knipst die Taschenlampe an und los geht‘s! Das Ganze läuft virtuell über einen Videocall. Ein Guide begleitet Euch und Ihr erlebt, was nachts im Museum geschieht. Vorher baut Ihr Euch mit einer einfachen Anleitung ein kleines Lichtspiel.
Anmeldung: Anmeldung erforderlich
Kosten: kostenlos
Ort: virtuell
Hinweis: Die Tour findet über eine Videokonferenz-Software statt. Zur Teilnahme wird ein Tablet, Laptop oder PC empfohlen. Die eigene Kamera kann, muss aber zur Teilnahme nicht aktiviert werden.