Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
4 Termine gefunden
Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech
STREIT. Eine Annäherung
Dauerausstellung

Aktionstag Internetsicherheit
Tipps und Mitmachaktionen zum sicheren Umgang mit Hate Speech
Am 4. Juni dreht sich alles um die digitale Welt: Interessierte drehen am beliebten fragFINN-Glücksrad, können bei der Initiative „Deutschland sicher im Netz (DsiN)“ einen Digitalführerschein machen und sich beim Projekt „DigiBits“ über digitale Lehrmaterialien informieren.
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Museum

Family Sunday for Future: Verflixt und zugenähte Recycling-Zauberei
Eintrittsfreier Museumssonntag
Im Rahmen des eintrittsfreien Museumssonntags können Sie kostenlos an unserem Workshop für Kinder ab 4 Jahren teilnehmen. Dafür nutzen wir Recycling-Material. Wer Lust hat, kann vorher oder nachher auch noch auf Entdeckungstour in unsere Ausstellungen gehen.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt direkt im Museum.
Kosten: kostenlos
Hinweis: Dauer der Workshops: jeweils 45 Minuten, die Teilnehmendenanzahl ist auf 20 Personen begrenzt!

Lange Nacht der Wissenschaften
Wir sind bei der klügsten Nacht des Jahres dabei!
Das Museum für Kommunikation Berlin hat dieses Jahr eine eigene Station auf dem Kindercampus in der Universitätsbibliothek der TU. Federkiel und Schreibmaschine ausprobieren, Telefone aufschrauben und wilde Tiere basteln: Unser Angebot ist besonders gut geeignet für Kita- und Grundschulkinder.
Kosten: Tickets gibt es bei https://www.langenachtderwissenschaften.de/
Ort: TU, Kindercampus in der Universitätsbibliothek, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin, EG, hinterer Lichthof

Family Sunday for Future: Recycling-Sommer-Musik-Instrumente
Eintrittsfreier Museumssonntag
Im Rahmen des eintrittsfreien Museumssonntags können Sie kostenlos an unserem Workshop für Kinder ab 4 Jahren teilnehmen. Dafür nutzen wir Recycling-Material. Wer Lust hat, kann vorher oder nachher auch noch auf Entdeckungstour in unsere Ausstellungen gehen.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt direkt im Museum.
Kosten: kostenlos
Hinweis: Dauer der Workshops: jeweils 45 Minuten, die Teilnehmendenanzahl ist auf 20 Personen begrenzt!