Pressemitteilungen
Informieren Sie sich über das Museum, die Ausstellungen und Veranstaltungen
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

ON AIR. 100 Jahre Radio
Radio-Jubiläum am 22. Dezember 2020: Austellung im Museum für Kommunikation Berlin
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

ONLINE ONLY: COMICINVASION BERLIN
DAS Berliner Comic-Festival am 28. und 29. November 2020 im Live-Stream – live aus dem Museum für Kommunikation Berlin
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Die Berliner Telefonbücher 1881 bis 1902
Online-Datenbank der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ermöglicht Recherche in historischen Dokumenten
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

#ClosedButOpen reloaded
Von Audio-Features über Kreativangebote für Kids bis virtuelle Ausstellungen:
Das Museum für Kommunikation digital erleben
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

History Repeating +++ENTFÄLLT+++
Kurator*innen-Führungen durch die neue Wechselausstellung „ON AIR. 100 Jahre Radio“
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

ON AIR. 100 Jahre Radio
Jubiläums-Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin zur Geschichte des Rundfunks in Deutschland
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

ON AIR. 100 Jahre Radio
Jubiläums-Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin zur Geschichte des Rundfunks in Deutschland – Einladung zur Pressevorbesichtigung am Mittwoch, 30.9.2020 um 11 Uhr
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

ON AIR. 100 Jahre Radio
Jubiläums-Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin zur Geschichte
des Rundfunks in Deutschland
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Objekte, Fotos, Geschichten
Museum für Kommunikation Berlin mit Sammlungsaufruf zur Kommunikation in Zeiten von Corona
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

3 x 3 = Kinderferienspaß im Museum!
Buntes Ferienprogramm im Museum für Kommunikation Berlin
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Von Null auf Eins
Museum für Kommunikation Berlin lädt ein zum kostenlosen Online-Programmierkurs für Anfänger*innen
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Partner oder Polizei?
Livestream-Lesung über die Zukunft des Zusammenlebens mit Hubots mit Autorin Emma Braslavsky und KI-Experte Rainer Mühlhoff – Mit Diskussion im Second Screen via Facebook und Twitter
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Briefe ohne Unterschrift
Neue Kabinettausstellung im Museum für Kommunikation Berlin erzählt von „DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio“ – Statt PK: Digitale Pressemappe und Einzelinterviews am 18. Mai 2020
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Museum für Kommunikation Berlin ab 12. Mai wieder geöffnet
Neue Sonderausstellung „Briefe ohne Unterschrift. DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio“ – „Like you! Freundschaft digital & analog“ verlängert bis 9. August 2020
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Digitale Mitmach-Aktionen fürs Kinderzimmer
Gegen Corona-Koller: Museum für Kommunikation Berlin mit Online-Kreativ-Angeboten für Kinder und Jugendliche
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Ich und mein Radio
Museum für Kommunikation Berlin sucht Schnappschüsse von Radiohörer*innen
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Museum für Kommunikation Berlin öffnet seine virtuellen Pforten
Von der Briefsammlung bis zur Online-Ausstellung: Digitale Angebote für die Couch
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Museum für Kommunikation Berlin ab Samstag, 14.3.2020 geschlossen
Schließung zur Unterstützung der Corona-Eindämmung vom 14.3. bis 20.4.2020
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

WAVY LATES-After-Work-Party kurzfristig abgesagt
Museum für Kommunikation Berlin verschiebt Veranstaltung auf 25.6.2020
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Briefe ohne Unterschrift
Kabinettausstellung im Museum für Kommunikation Berlin erzählt von „DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio“ – Einladung zum Presserundgang